Informatik-Biber Schuljahr 2024
Traditionell fand der Wettbewerb Informatik-Biber im November statt, ist zwischen final ausgewertet und die Preise verschickt. Es nahmen über eine halbe Million Kinder und Jugendliche ais Schulen in ganz Deutschland teil.
Im größtem Informatik-Wettberb der EU wurde das Einstein-Gymnasium durch insgesamt 428 Schülerinnen und Schüler im Informatikunterricht vertreten.
Erste Plätze mit dem Sachpreis eines 32 GB-USB-Sticks erreichten in diesem Jahr Isabel Sturm und Zihan Zhang (beide 8d), Patricia Kuffert (10b) sowie Lilia Langenberg (12). Daneben gab es auch viele zweite Plätze (Biber-Schlauchschal), u.a. Benjamin Görsdorf und Julius Niggl (beide 7d), Anton Mielke (8b), Luisa Platt (10b) und Patrick Borgel (10d).
Die Durchführung des Wettbewerbs erfolgte durchgängig in den Klassenstufen 7 bis 12. Innerhalb der Bearbeitungszeit wurden interaktive Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsstufen gelöst. Insgesamt gab es 15 Problemstellungen, welche insgesamt in maximal 40 Minuten bearbeitet werden mussten.